柏林 … 柏林 9*9+9 – 9.6 La Via per la Polonia

柏林 … 柏林 9*9+9 – 9.6 La Via per la Polonia
Deutsche Leitkultur Blog by Christian Raum and others
Berlin, May 29th 2021
http://www.deutscheleitkultur.blog

Cycling with Sickboy from Berlin to the Polish border. This will take one relaxed day, please remember you will need lot of water and plenty food – as there is no place to stop for a drink or even a coffee all the way 120 kilometer Eastward. There are restaurants and coffee places on the Eastern side of the Odra river – but the borders may be closed.

I luoghi passati sono Pankow, Malchow, Neu Lindenberg, Castello di Börnicke, Beerbaum, Heckelberg, Falkenberg, da Schiffmühlen al fiume e partendo da Hohenwutzen a nord lungo la riva del fiume fino a Schwedt. Il treno delle nove ci riporterà a Berlino.

The places passed are Pankow, Malchow, Neu Lindenberg, the Castle of Börnicke, Beerbaum, Heckelberg, Falkenberg, from Schiffmühlen to the river and starting in Hohenwutzen Northward along the river’s bank to Schwedt. The nine o’clock train will take us back to Berlin.

Radfahren mit Sickboy von Berlin bis zur polnischen Grenze. Die Tour dauert einen entspannten Tag. Bitte denkt daran, dass Ihr viel Wasser und Essen einpacken müsst, weil es auf dem 120 Kilometer nach Osten keinen Ort gibt, an dem Ihr etwas kaufen könnt. Die Möglichkeit für einen Kaffee oder ein Stück Kuchen anzuhalten scheidet ganz aus. Auf der Ostseite der Oder gibt es sehr viele Restaurants und Cafés – aber die Grenzen nach Polen könnten geschlossen sein.

Die Tour führt über Pankow und Malchow aus Berlin raus. Hinter Neu Lindenberg ist die Brücke über die Autobahn, im Schloss Bernicke gibt es einen kleinen Biergarten, die nächsten Orte sind Beerbaum, Heckelberg, Falkenberg, und dann über Schiffmühlen bis zum Fluss. Von Hohenwutzen aus dann auf dem Oderdeichen nach Norden bis nach Schwedt. Der Neun-Uhr-Zug bringt Sickboy und mich zurück nach Berlin.

Wir starten am Hauptbahnhof in Richtung Wedding, an der alten Tresorfabrik an der Panke biegen wir rechts in Richtung Pankow ab. Dann der alte Nazi-Wachturm und an der Autobahbrücke schaut Sickboy auf die Autofahrer herunter.

Bein Schloss Börnicke bei Berlin verkaufen sie Bier und Bratwurst. Das ist die letzte Chance, denn ab jetzt gibt es auf den nächsten hundert Kilometern nichts mehr. Die nächsten Orte sind Tempelfelde (superlanweilig) Gratze (superhäßlich) Beerbaum (freundlicher Name) und Heckelberg (große Kirche) … hinter Heckelberg rechts nach Kruge, ein Stück weiter liegt Garsdorf.

Garsdorf ist berümt für seinen Kegelbilliardclub „Titania“ (super lustig) und für das Feuerwehrhaus, das wie eine kleine Version der Kirche aussieht. Garsdorf ist mein Favorit :). Hier an der Titaniakreuzung in Richtung Dannenberg, weiter nach Cöthen und bergab nach Falkenberg. Ab jetzt gehört alles der Oder.

Sickboy und ich machen eine kleine Pause auf der Eisenbahnbrücke kurz vor Schiffmühlen, dann am Häuschen von Fontanes Papa (hier gibt es oft Kaffee und Kuchen) vorbei bis an die Oder. Und an der Oder entlang immer in Richtung Norden bis kurz vor der nächsten Brücke.

Auf dem Foto die Aussicht über den Fluss und nach Zatoń Dolna, für den es sich lohnt, einen Tag 120 Kilometer durch Brandenburg zu trödeln. Bis zum Bahnhof sind es noch 20 Minuten. Schwedt ist nicht so wirklich großartig, Essen gibt es auch nicht.

Klickt aus unser 360°-Video des Häuschens von Fontanes Papa…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..