Einladung 28.4.’17: Der April Whiskyclub am Kreuzberg

EINLADUNG 28.4.’17:
UNSER APRILWHISKYCLUB IN KREUZBERG
Deutsche Leitkultur Blog by Christian Raum
Berlin, April 18th 2017

Unser kleiner Poesieclub lädt am 28.April 2017 zur Aprillesung auf die Schöneberger Lesebühne im Kreuzberger Exil.

Der Whiskyclub erzählt vom Berliner Festland, von Schmerzpatienten und von einer Lüge zu viel. Texte, deren Zauber erst mit dem Rauch der letzten Zigarette langsam verschwindet.

Und natürlich steht auch wieder Capt’n Whisky’s Club Lonely Heart Band auf der Bühne.

Galerie KATZ&BACH, Katzbachstraße 25, Kreuzberg
Freitag, 28. April 2017, Einlass 20.00 Uhr, Beginn 21.00 Uhr.

Bei uns auf der Bühne:

Nicola Nürnberger „Berlin wird Festland“

Christine zieht Anfang der 90er Jahre aus der Provinz zum Studium nach Berlin. Überwältigt von den Eindrücken der Metropole trifft sie auf den rund zehn Jahre älteren Monty. Der öffnet ihr den Blick für Geschichte und Politik im alten (West-)Berlin, aber auch für die noch unbekanntere Welt des sich völlig verändernden Ostteils der Stadt. Doch so wie sich Ost und West zwei Jahre nach der Wende noch weitgehend fremd bleiben, finden auch Monty und Christine nur langsam zueinander … Geschichte und Eigenart von Straßen und Gebäuden einer Stadt und die Seelenlandschaft ihrer Einwohner, mit ihren ganz eigenen Schichten, Verschüttungen, Sperren und hoffnungsvollen Neuanfängen – all das braucht man, um eine Zeit zu verstehen.

Gitta Mikati „Berlin-Beirut – Eine Lüge zu viel“

Die Schleuserin Maria wartet am Grenzübergang Bahnhof Friedrichstraße auf Mahmoud, um ihn in den Westen zu schleusen. Wie tausende Bürgerkriegsflüchtlinge ist er über Schönefeld in die DDR eingereist und wird wenig später als Asylbewerber in West-Berlin auftauchen. Wer das Geld für die Einschleusung nicht aufbringen kann, arbeitet sie ab – der sichere Weg in die Kriminalität. Als Mahmoud und Maria sich verlieben und heiraten, steigen sie aus dem Schleusergeschäft aus. Aber bald verstrickt sich Mahmoud in ganz andere Deals, aus denen es keinen Ausweg zu geben scheint …

Axel de Cayeux „CAPTAIN WHISKY’s LONELY HEART CLUB BAND”

Passend zum Thema Geschichten aus – und nach – Berlin bringt Axel de Cayoux Musik mit vielen irischen Einflüssne und Harmonien von dort mit, wo die Götter mit ihren Instrumenten aus den Wolken fielen, Musik und Harmonie erfanden. Von dem Ort wo „The Lost Chord“ einmal – und  seither nie wieder – gespielt wurde. Und doch bis heute von allen eifrig gesucht wird.

Christian Raum „Schmerzpatienten“

Sommer 1947, Berlins erster frischer, großer Kriminalfall nach dem Krieg. Agenten, Nazis, Geheimdienste und Verbrecher jagen die Juwelen der Hohenzollern. Die letzte Kaiserin hatte sie auf ihr Schloss nach Schlesien gebracht. Seit Kriegsende sind Schlesien, Schloss, Kaiserin und Juwelen verschollen. Sie tauchen kurz wieder auf und hinterlassen eine blutige und mörderische Spur durch das zerstörte Nachkriegsberlin.

Christian Raum führt mit viel Witz und Charme durch das Programm des Whiskyclubs. Er bringt zwei kleine Geschichten über Mord und Juwelen mit auf die Bühne.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..