REISEN&FREUNDE
DIGITALE NOMADEN ZIEHEN UM DEN GLOBUS
Deutsche Leitkultur Blog by Christian Raum
Berlin, February 1st 2017
Startups und Internet sind für Viele mit einem besonderen Lebensgefühl der sogenannten „Millennials“ verbunden – eine Bezeichnung für die Menschen, die ungefähr zwischen 1980 und 2000 geboren wurden. Es heißt, sie würden in ihrem Leben eher nach Glück streben, als eine steile Karriere anzupeilen. In dieses Klischee passt die Legende der „Digital Nomads“ – „Digitalen Nomaden“. Diese modernen Weltbummler werden häufig als die Vorreiter und als eine Art Verkörperung des Lebensgefühls der Millennials genannt.
***

Sie leben vom Internet und die Arbeit über das Internet ermöglicht ihnen ihre Lebensweise. Ihr Gepäck besteht vor allem aus ihrem Laptop. An jedem Ort an dem sie einen Internetanschluss oder ein WLAN finden sind sie Zuhause. Sie nutzen eine Infrastruktur aus sogenannte „Cowork-Spaces“, die sich rund um den Globus etabliert hat.
***
Diese Cowork Spaces sind das Fundament dafür, dass der Traum vom Programmieren, Designen oder Bloggen an den unterschiedlichsten Orten der Erde wahr werden kann. Mit ihren Laptops reisen sie arbeitend um die Welt. Sie klappen im Winter ihre Computer vorzugsweise in Thailand oder Indonesien auf. Diese Regionen werden in den einschlägigen Foren der Digitalen Nomaden wegen ihres guten Wetters und ihrer gleichzeitig hervorragenden Internet-Verbindung hoch gelobt. Im Frühling ziehen viele weiter auf die kanarischen Inseln und entwickeln Software am Fuß von Spaniens höchstem Berg Teide.
***
Im Sommer seien Berlin, London oder New York die Hotspots des Digitalen Nomadentums, heißt es bei den Bloggern. Den Herbst verbringen dann viele gerne in Städten mit guter Internetverbindung irgendwo am Mittelmeer oder in Südamerika.
***
Das Internet ist voll von Berichten, in denen sich der moderne Hightech-Jet-Set selber feiert. Doch belastbare Zahlen über das moderne Nomadentum sind nicht zu finden. Schätzungen gehen von einigen hunderttausend Nomaden aus, die meistens nur eine begrenzte Zeit unterwegs sind. Wenn sie sich dann doch für eine Karriere in einem Unternehmen oder für eine Familie entscheiden, endet meist das Leben als Nomade.
Christian Raum/Veröffentlicht November 2016 in AutomotiveIT