
Der Whiskyclub erzählt seine Träume, die Träume der Anderen und den eigenen Traum. Die Autorinnen und Autoren lesen Texte, die erst mit dem Rauch der letzten Zigarette leise verschwinden. Nach der Lesung übernimmt FEMON FUTURA das Ex’n’Pop für die Party bis zum Sonnenaufgang.
Ex`n`Pop Donnerstag, 23. April 2015, Einlass 20.30 Uhr, Beginn 21.00 Uhr.
Babet Mader
Geboren und aufgewachsen in Berlin; studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Seit 2010 arbeitet Babet Mader als freie Autorin, Co-Autorin und Texterin. Neben dem freien Schreiben beschäftigt sie sich mit dem Lesen und Entwickeln von Lexika, dem Übersetzen von Texten und mit den Lebensgeschichten von Frauen und Männern jedweden Alters. All das verdichtet sich wieder zu neuen Projekten.
Piotr Paluchowski
Ich sitze mit den Fingern auf der Tastatur und der Staub schwimmt gemächlich im Rauschen des Ventilators. Die Ruhe meines Zimmers ist umflossen von dem Wissen, dass draußen eine Stadt lebt. Mein Bett ruht weich unter meinen gefalteten Knien und der Saum einer Wolldecke streicht mir um die Zehen. Wenn ich mich hinlege und die Augen schließe, bleibt es erst dunkel und nur die Knochen und Sehnen führen eine aufgeregte Konversation. Wenn auch sie im weich der Matratze versunken sind, träume ich. Und ich träume ich sei schwerelos. Und hier in meinem Zimmer auf meinem Bett im weich der Matratze, bin ich schwerelos. Piotr Paluchowski liest Texte über das Träumen am Tag und in der Nacht, Texte die erst mit dem Rauch der letzten Zigarette auch wieder verschwinden.
Snuk
Im Süden gibt es krassen Sturm und Wind und Unwetter und Regen… eine Katastrophe, aber ich freue mich trotzdem über alles. Gestern bin ich mit einem Doppelstockbus gefahren und mein Nachbar war ein total kranker Typ. Sein Humor konnte mich zum Selbstmord treiben, zum Glück ist er nur bis Bayreuth neben mir gesessen… leider hatte ich keine Chance ihn zu beleidigen. Ich habe geschlafen und geträumt, davon werde ich berichten. Snuk hat sich mit der Geschichte der Integrationsnutte in der Ausländerbehörde in die Herzen des Whiskyclubs gelesen. Jetzt liest und schreibt sie über Träume.
Xenia Kitaeva
Im frischen Alter von 7 Jahren erlernte Xenia geschwind das Lesen und Schreiben auf Deutsch. Mit 12 schrieb sie regelmäßig: Kurzgeschichten, Reime und abstruse Notizen geschmiedet aus russisch-deutschem Gedankengut. Mit dem erwachsen werden kamen neue Fremdsprachen und immer mehr Wörter dazu und sie schrieb und schrieb. Heute schreibt und lebt Xenia auf einem Berg aus Notizen, die manchmal bei Lesungen vorgetragen werden.
Christian Raum
Führt wie immer mit Witz und Charme durch das Programm. Er bringt selber zwei kleine Geschichten über Traum und Träume in Schwarz und Weiß: Nachts im Spukschloss in Schottland und tagsüber auf der Online-Suche nach der Liebe und dem Glück.